Neue Leitlinie AML

19. Mai 2021 · online via Zoom

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

erfreulicherweise stehen aktuell mehrere neue Behandlungsoptionen für Patienten mit AML zur Verfügung. Dies spiegelt sich auch in der aktuellen Onkopedia AML-Leitlinie wider. Mit dieser Veranstaltung wollen wir die aktuellen Empfehlungen einordnen und mit Ihnen diskutieren.

In vier prägnanten Übersichtsvorträgen stellen wir die Standards in Diagnostik und Therapie vor. Im zweiten Teil werden wir gemeinsam mit Ihnen praktische Aspekte kritisch diskutieren und konkrete Empfehlungen für den klinischen Alltag geben.

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Dr. med. Jan Moritz Middeke

Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Dresden

Mittwoch, 19. Mai 2021

17:00
Begrüßung
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser und Dr. med. Moritz Middeke, Dresden

17:05 – 17:20
Aktuelle Standards der AML Diagnostik
Prof. Dr. med. Lars Bullinger, Berlin

17:20 – 17:35
Therapieoptionen für fitte Patienten in der Erstlinie
PD Dr. med. Verena Gaidzik, Ulm

17:35 – 17:50
Therapieoptionen für unfitte Patienten in der Erstlinie
Prof. Dr. med. Christoph Röllig, Dresden

17:50 – 18:05
Therapieoptionen im Rezidiv
Prof. Dr. med. Klaus Metzeler, Leipzig

18:05 – 18:15
Pause

18:15 – 19:00
Fallbasierte Diskussion und praxisorientierte Umsetzung der aktuellen Leitlinie
Moderation und Fallpräsentation: Dr. med. Moritz Middeke, Dresden

Diskussion: alle

Neue Leitlinie AML Teilnehmer: kostenlos
Neue Leitlinie AML Pharma: 250,- € (In der Standmiete sind je nach Paket schon Registrierungen enthalten)

In der Anmeldegebühr ist enthalten:
- Konferenzunterlagen in digitaler Form geliefert
- virtueller Eintritt zu den Vorträgen via Zoom

Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrerm Registrierungsticket sowie eine Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer (Zeitpunkt der Leistungserbringung)

Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Lastschrift, Vorauskasse und Kauf auf Rechnung. Die New Work SE übernimmt im Namen und Auftrag des Veranstalters die Rechnungsstellung sowie die Zahlungsabwicklung.

Stornierung
Sie können Ihr Ticket jeder Zeit kostenlos und ohne zusätzliche Gebühren stornieren. Bereits bezahlte Gelder erhalten Sie zurückerstattet.

Prof. Dr. med. Lars Bullinger
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, 13353 Berlin
Dr. med. Jan Moritz Middeke
Universitäsklinikum Dresden, Medizinische Klinik und Poliklinik I, 01307 Dresden
PD Dr. med. Verena Gaidzik
Universitätsklinikum Ulm, Innere Medizin III, 89081 Ulm
Prof. Dr. med. Christoph Röllig, Dresden
Universitäsklinikum Dresden, Medizinische Klinik und Poliklinik I, 01307 Dresden

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Dr. med. Jan Moritz Middeke

Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
an der Technischen Universität Dresden
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Veranstalter

GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden

Tagungszeit

Mittwoch, 19. Mai 2021
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort

online via Zoom

Die Veranstaltung wurde von der Sächsischen Landesärztekammer mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Felix Manthei
Projektmanager

Mobil: +49 163 250 72 07
Telefon: +49 351 25 933 210

GWT-TUD GmbH
Fachbereich Medizin

BioInnovationsZentrum
Tatzberg 47/49
01307 Dresden

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG4.000,00 €
Amgen GmbH1.250,00 €
Astellas Pharma GmbH5.000,00 €
Celgene a Bristol Myers Squibb Company3.000,00 €
Janssen-Cilag GmbH3.000,00 €
Novartis Pharma GmbH2.000,00 €
Pfizer Pharma GmbH2.250,00 €

Bildnachweis: © David A Litman – stock.adobe.com